
Zollstock – Gestern Abend gab es im Foyer am Hauptportal der Melanchtonkirche einen Lieder- und Lyrikabend. Um die 50 Gäste kamen, um Lyrik von Berthold Brecht zu lauschen und um Lieder von Hannes Wader, vorgetragen von Achim Wenzel, zu hören. Auch eine pantomimische Einlage mit Barbara Bannasch gab es an diesem Abend zu bestaunen.

Achim Wenzel, nicht nur „Haupt-Act“ an diesem Abend, sondern auch ein guter Erzähler mit der richtigen Prise Humor, ist Küster bei der Ev. Kirchengemeinde, musikalisch schon lange unterwegs und gewissermaßen von Hannes Wader geprägt, der ihn schon seit rund 30 Jahren begleitet. Und diese „Prägung“ merkte man als Zuhörer auch, denn es steckte viel Gefühl in den Liedern die Achim Wenzel vortrug. Und der Song „Erinnerung“ gereichte, um von Emotionen überwältigt zu werden. Auch mein Favorit, „Es ist an der Zeit“, wurde auf der kleinen Bühne im Foyer hervorragend vorgetragen. Zu all‘ diesen Songs passte es dann auch, dass viel Spenden für die Flüchtlingshilfe und auch für Kirche eingingen.

Aber auch für das leibliche Wohl hatte man an diesem Abend gesorgt. In der Pause konnte man bei dem einem oder anderem Gläschen Wein, -es gab aber auch alkoholfreie Getränke-, zusammenstehen, miteinander reden und sich über Hannes Wader informieren. Eine entsprechende Infotafel wurde dazu bereit gestellt. Auch für mich ist Hannes Wader einer der besten Liedermacher. Deswegen bin ich auch an diesem Abend zu dieser Veranstaltung hingegangen und wurde wahrlich nicht enttäuscht.